Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung von Kilchberg (ZH) hat sich in den letzten 3 Jahren um 2.51% auf 9438 Einwohner:innen verändert.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 194’285. Die Bevölkerung ist wie folgt aufgestellt: 50.47% haben einen Hochschulabschluss, 15.51% eine höhere Berufsausbildung, 25.12% den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre), 8.9% absolvieren momentan die obligatorische Schulbildung und 0% haben keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Arbeitslosenquote beträgt 1.37%.

Steuern

Die konkrete Steuerlast liegt bei 8.71%. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die durchschnittliche Steuerlast für eine ledige, kinderlose Person in Kilchberg (ZH) liegt bei 12.48%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 11.55%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.27% und ein kinderloses Ehepaar 7.91%.

Neubau

Mit 358 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Kilchberg (ZH) neuer Wohnraum entstanden. Dabei sind insgesamt 2 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. 58 der neuen Wohnungen waren zudem 2-Zimmer-Wohnungen. Insgesamt wurden 114 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 136 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 31 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 17 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Kilchberg (ZH) insgesamt 4717 Wohnungen. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 290. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 668 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1231 mit 3 und 1301 mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 684 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 543.

Leerwohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Kilchberg (ZH) liegt bei 0.49%. Hierbei stehen 0% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0.65%, 0.23% der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 1.02% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.82%; davon sind 0.55% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise der Objekte liegen im Schnitt bei CHF 2593. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1971 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 3484.