Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

In den vergangenen 3 Jahren ist die Bevölkerungszahl in Kernenried auf 543 gefallen, was einem Bevölkerungsrückgang von -0.73% entspricht.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 67’860. 0% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 12.98% haben eine höhere Berufsausbildung, 64.65% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 19.69% der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 0.92%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Region liegt bei 14.68%. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Pensionierte Ehepaare (Ü 65) zahlen in Kernenried im Durchschnitt 18.58% Steuern, Ehepaare mit zwei Kindern 10.12% und kinderlose Ehepaare 14.17%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 19.39%.

Neubau

Der Wohnraum in Kernenried hat sich in den letzten 5 Jahren um 1 Wohnung verändert. Dabei entstand 1 Wohnung mit 4 Zimmern.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Kernenried nun 240 Wohnungen gibt. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 3 Wohnungen in der Region aus. Weiter gibt es 16 Wohnungen mit 2 Zimmern, 41 Wohnungen mit 3 Zimmern und 85 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 54 5-Zimmer-Wohnungen und 41 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

In Kernenried sind 1.67% der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 33.33% der 1-Zimmer-Wohnungen, 6.25% bei den Wohnungen mit zwei Zimmern als auch 2.44% bei den Wohnungen mit 3 Zimmern aktuell leer.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1447 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1137 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1690.