Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerung in Wiesendangen ist in den vergangenen 3 Jahren auf 6727 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 1.42%.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 87’180. 16.82% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 23.9% haben eine höhere Berufsausbildung, 47.56% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen und 11.75% der Einwohner:innen schließen die obligatorische Schulbildung ab. Aktuell sind 0.61% der Bevölkerung ohne Arbeit.

Steuern

Der tatsächliche Steueranteil der Wohnregion beläuft sich auf 9.33%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Wiesendangen beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 13.36%. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 12.34%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.68% und ein kinderloses Ehepaar 8.5%.

Neubau

Der Wohnbestand in Wiesendangen hat sich in den letzten 5 Jahren um 237 Wohnungen erhöht. Dabei sind auch 42 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. 83 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 70 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenfalls hinzu. 31 5-Zimmer-Wohnungen und 11 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Wiesendangen insgesamt 2910 Wohnungen. Insgesamt stehen 41 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 206 Wohnungen mit 2 Zimmern, 446 mit 3 Zimmern und 841 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 781 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 595.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Wiesendangen beträgt 0.41%. Dabei stehen 0.22% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.83% der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.38% bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.29% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.17% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1887. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1590. 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2242 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.