Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung von Kaltbrunn hat sich in den letzten 3 Jahren um 2.17% auf 5084 Einwohner:innen verändert.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 67’610. 23.87% der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 50.32% haben einen SEK II-Abschluss, 18.76% weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 7.08% der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.47 Prozent.

Steuern

Die Steuerbelastung der Region beträgt 11%. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person unterschiedlich und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Kaltbrunn liegt bei 15.75%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 14.1%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.01% und ein verheiratetes Paar ohne Kinder 10.36%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden in Kaltbrunn 172 neue Wohnungen gebaut. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen kam dabei 1 neue Wohnung dazu. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 18. Es sind ausserdem 41 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 51 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. 47 5-Zimmer-Wohnungen und 14 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Kaltbrunn insgesamt 2338 Wohnungen zählt. Insgesamt stehen 76 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 311 Wohnungen mit 2 Zimmern, 441 mit 3 und 656 mit 4 Zimmern. Die sehr grossen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 527 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 327.

Leerwohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Kaltbrunn liegt bei 0.77%. So sind 0% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.65% der Wohnungen mit 2 Zimmern, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 0.68%, 0.61% der Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.57% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.06%; davon sind 1.84% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1610 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1335. 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1886 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.