Zusätzliche Informationen
Überblick
Die Bevölkerung von Sarnen hat sich in den letzten 3 Jahren um 2.17% auf 10’742 Einwohner:innen verändert.
Bevölkerungsstatistiken
Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 93’950. Dabei haben 14.47% der Einwohner:innen einen Hochschulabschluss, 18.36% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 48.07% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 19.11% der Einwohner schliessen derzeit die obligatorische Schulbildung ab. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 0.41%.
Steuern
Der Steueranteil der Wohnregion liegt bei 10.32%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Sarnen liegt bei 13.12%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 13.19%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.32% und ein verheiratetes Paar ohne Kinder 9.72%.
Neubau
In den letzten 5 Jahren sind in Sarnen 352 Wohnungen entstanden. Davon weisen insgesamt 5 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 51. Insgesamt wurden 106 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 97 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Die Anzahl der gebauten Wohnungen beläuft sich auf 72 5-Zimmer-Wohnungen und 21 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.
Bestand
Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Sarnen insgesamt 5543 Wohnungen zählt. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 222 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 706 Wohnungen mit 2 Zimmern, 1253 mit 3 und 1624 mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 1110 5-Zimmer-Wohnungen und 628 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Unbelegte Wohnungen
Die Wohnungen in Sarnen haben eine Leerstandsquote von 0.05%. Dabei stehen 0% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.06% der 4-Zimmer-Wohnungen und 0.18% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.12%, wovon 0% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1750. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1476 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2150.
PLZ von Kägiswil
Weitere Immobiliensuchen in Kägiswil