Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Seit einigen Jahren hat Ins einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 4.58% auf 3723 Einwohner:innen.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 75’865. 48.18% der Einwohner:innen verfügen über einen SEK II-Abschluss, 17.8% eine höhere Berufsausbildung. 16.19% ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 17.8% der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Demnach ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.97 Prozent.

Steuern

Die Region hat insgesamt eine Steuerbelastung von 15.04%. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell verschieden und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Ins beträgt 19.86%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 19.03%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.39% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 14.53%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden 93 neue Wohnungen in Ins gebaut. 2 der neu gebauten Wohnungen ist dabei eine 1-Zimmer-Wohnung. Insgesamt sind auch 5 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. 19 weitere 3-Zimmer-Wohnungen und 47 4-Zimmer-Wohnungen kamen ebenso hinzu. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 14 5-Zimmer-Wohnungen und 6 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Ins nun insgesamt 1839 Wohnungen gibt. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 93 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Weiter gibt es 179 Wohnungen mit 2 Zimmern, 437 Wohnungen mit 3 Zimmern und 577 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 335 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 218.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Ins liegt bei 0.44%. Dabei sind 0.56% der 2-Zimmer-Wohnungen, 0.46% der 3-Zimmer-Wohnungen als auch 0.7% der Wohnungen mit 4 Zimmern aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0%, wovon 0.46% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1715. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1400. 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2059 oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.