Zusätzliche Informationen
Überblick
Die Bevölkerung in Landquart hat sich in den letzten 3 Jahren auf 9191 Personen verändert. Das entspricht einer Veränderung von 3.77%.
Bevölkerungsstatistiken
Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 67’490. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 9.71%, jener der höheren Berufsausbildung bei 17.08% und der des SEK II-Abschlusses bei 50.28%. Zudem sind 22.92% der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Durch den hohen sozialen Standard und die gebildete Bevölkerung ist die Wohngegend angesehen. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 0.58%.
Steuern
Die Gegend hat insgesamt eine Steuerbelastung von 10.78%. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell unterschiedlich und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. In Landquart beträgt die Steuerbelastung für kinderlose, ledige Personen 15.88%. Ein pensioniertes, verheiratetes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 14.05%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.73% und ein kinderloses Ehepaar 9.72%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren entstand in Landquart neuer Wohnraum in Form von 165 Wohnungen. Dabei sind insgesamt 9 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 34. Besonders attraktiv für Familien sind auch die 42 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 49 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Leben sind, wurden 26 5-Zimmer-Wohnungen und 5 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.
Bestand
Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Landquart zugenommen und zählt nun 4406 Wohnungen. Insgesamt stehen 138 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 556 Wohnungen mit 2 Zimmern, 899 mit 3 und 1574 mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 811 5-Zimmer-Wohnungen und 428 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Unbelegte Wohnungen
In Landquart sind 0.2% der Wohnungen unbewohnt. Dabei sind 0% der 2-Zimmer-Wohnungen, 0% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.32% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.12% der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.24% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.47% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1530. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1255 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1800.
PLZ von Igis
Weitere Immobiliensuchen in Igis