Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Einwohnerzahl von Risch ist auf 11’449 Personen gestiegen. Das entspricht einem Plus von 2.11% in drei Jahren.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 111’415. 24.87% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 18.74% haben eine höhere Berufsausbildung, 40.14% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen, 16.25% der Einwohner:innen absolvieren die obligatorische Schulbildung und bei 0% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 0.99%.

Steuern

Die Steuerbelastung liegt bei 4.67%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Risch liegt bei 8.34%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 6.68%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 1.8% und ein verheiratetes Paar ohne Kinder 4.15%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden 326 neue Wohnungen in Risch gebaut. Davon weisen insgesamt 16 Wohnungen genau ein Zimmer zum Wohnen auf. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beläuft sich auf 64. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 88 3-Zimmer-Wohnungen und 123 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 26 5-Zimmer-Wohnungen und 9 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Risch insgesamt 5077 Wohnungen zählt. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 230. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 650, 1235 und 1790 Wohnungen. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 797 5-Zimmer-Wohnungen und 375 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Risch liegt bei 0.38%. Hierbei stehen 0.31% der 2-Zimmer-Wohnungen, 0.32% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 0.17% der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.63% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.86%, wovon 1.34% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 2100 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1650 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2600 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.