Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Seit einigen Jahren hat Stammheim einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 1.5% auf 2902 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 76’645. In der Region haben 12.21% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 22.97% der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 49.23% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 15.58% der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote bewegt sich momentan bei 0.65%.

Steuern

Die Steuerlast liegt bei 10.35%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Stammheim beträgt 14.79%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 13.63%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.34% und ein kinderloses Ehepaar 9.46%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren wurden in Stammheim 79 neue Wohnungen gebaut. Davon fallen 11 der neuen Wohnungen auf 2-Zimmer-Wohnungen. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 13 3-Zimmer-Wohnungen und 11 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Im Bereich der grossen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 30 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 14 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Stammheim insgesamt 1367 Wohnungen zählt. Der gesamte Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 39. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 141 Wohnungen mit 2 Zimmern, 188 Wohnungen mit 3 Zimmern und 276 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt stehen auch 402 5-Zimmer-Wohnungen und 321 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern zur Verfügung.

Leerwohnungen

Die Leerstandsrate in Stammheim beträgt 0.59%. Hierbei stehen 0% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.71% der 2-Zimmer-Wohnungen und 0.75% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.83%, wovon 0.94% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1654 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1300 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2000.