Zusätzliche Informationen
Übersicht
Seit einigen Jahren hat Bellinzona einen stetigen Zuwachs an dort lebenden Menschen verzeichnet, genauer gesagt liegt dieser bei 3.19% auf 44’743 Einwohner:innen.
Demografische Daten
Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 67’095. 16.94% der Einwohner:innen weisen einen Hochschulabschluss auf, 10.99% haben eine höhere Berufsausbildung genossen und 47.34% einen SEK II-Abschluss. Zudem sind 24.73% der Einwohner:innen gerade in der Schulausbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 1.47%.
Steuern
In der Region fallen 11.71% Steuern an. Diese werden individuell berechnet und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommen, dem Familienstand oder der Höhe der Abzüge ab. In Bellinzona beläuft sich die Steuerlast auf 17.56% für eine kinderlose, ledige Person. Im Durchschnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 16.1%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.47% und ein kinderloses Ehepaar 10.26%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren entstand in Bellinzona neuer Wohnraum in Form von 1778 Wohnungen. Dabei sind insgesamt 61 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 664. In den vergangenen Jahren sind darüber hinaus 600 3-Zimmer-Wohnungen und 326 4-Zimmer-Wohnungen hinzugekommen. Unter den neuen Wohnungen gibt es 79 5-Zimmer-Wohnungen und 48 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.
Bestand
Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Bellinzona insgesamt 26’872 Wohnungen zählt. Insgesamt stehen 1028 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es 4687 Wohnungen mit 2 Zimmern, 8172 Wohnungen mit 3 und 9221 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 2504 5-Zimmer-Wohnungen und 1260 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Unbelegte Wohnungen
Die Leerstandsrate in Bellinzona beträgt 2.78%. Hierbei stehen 5.06% der 1-Zimmer-Wohnungen, 3.21% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 3.66% der 3-Zimmer-Wohnungen, 1.99% der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.51% bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 1.6%; davon sind 1.78% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Mietpreise der Objekte betragen in der Region im Schnitt CHF 1355. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1180 (25%-Quantil). Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1600.
PLZ von Gorduno
Weitere Immobiliensuchen in Gorduno