Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Erlenbach (ZH) hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von -0.0114% auf 5542 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 206500. Dabei besitzen 0.3839% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 0.132% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 0.3755% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 0.1089% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung und bei 0% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Arbeitslosenquote liegt insgesamt bei 0.0079%.

Steuern

Der Steueranteil der Wohnregion liegt bei 0.0886%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Erlenbach (ZH) beläuft sich die Steuerlast auf 0.127% für eine kinderlose, ledige Person. Im Schnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 0.1174%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 0.0538% und ein kinderloses Ehepaar 0.0806%.

Neubau

Erlenbach (ZH) verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 103 neuen Wohnungen. Von diesen Neubauten sind 23 2-Zimmer-Wohnungen, 29 neue Wohnungen mit 3 Zimmern und 34 Wohnungen mit 4 Zimmern wurden in der Region ebenfalls gebaut. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 4 5-Zimmer-Wohnungen und 13 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Erlenbach (ZH) zugenommen und es gibt nun insgesamt 2695 Wohnungen. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 68. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 330 Wohnungen mit 2 Zimmern, 567 mit 3 und 651 mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 486 5-Zimmer-Wohnungen und 593 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Erlenbach (ZH) beträgt 0.0045%. So sind 0.003% der 2-Zimmer-Wohnungen, 0% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.0077% der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 0.0041% bei den 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.0056%, wovon 0.0068% Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise für Wohnungen liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 2400. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1846 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 3100.