Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Einwohnerzahl in Eggiwil hat sich in den letzten 3 Jahren infolge eines Bevölkerungsrückgangs um -2.09% auf 2434 verändert.

Bevölkerungsstatistiken

Das durchschnittliche Einkommen liegt bei CHF 52’370. In der Bevölkerung gibt es 1.94% Hochschulabsolvent:innen, 15.31% mit einer höheren Berufsausbildung, 54.5% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 28.25% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 0.33%.

Steuern

Die konkrete Steuerlast liegt bei 15.52%. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Eggiwil beträgt 20.47%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 19.61%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.74% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 15%.

Neubau

Mit 22 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Eggiwil neuer Wohnraum entstanden. 0 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, 0 Wohnungen haben 2 Zimmer, 2 der neuen Wohnungen sind 3-Zimmer-Wohnungen, 4 Wohnungen haben 4 Zimmer. Die Anzahl der gebauten Wohnungen beläuft sich auf 12 5-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern. Dies zeigt, dass Eggiwil besonders für Familien ein interessanter Wohnort sein kann.

Bestand

Die Neubauten tragen dazu bei, dass der Wohnbestand der Region weiter wächst und in Eggiwil insgesamt 1215 Wohnungen zählt. Der gesamte Wohnbestand von 1-Zimmer-Wohnungen beträgt dabei 28. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 126 Wohnungen mit 2 Zimmern, 262 mit 3 und 315 mit 4 Zimmern. Die sehr grossen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 263 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 221.

Unbelegte Wohnungen

In Eggiwil sind 0.42% der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 0% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.82% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 0% und 0.66% der Wohnungen mit 4 Zimmern aktuell leer. Der Leerstand der 5-Zimmer-Wohnungen liegt dabei bei 0.39% und der der 6-Zimmer-Wohnungen bei 0.47%.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Schnitt bei CHF 1100 pro Monat. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 900. Das 75%-Quantil der Monatsmieten beträgt CHF 1550.