Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Bevölkerungszahl in Dotzigen ist in den letzten 3 Jahren auf 1573 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 5.57%.

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen liegt hier bei CHF 65’010. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 9.98%, jener der höheren Berufsausbildung bei 20.77% und der des SEK II-Abschlusses bei 53.35%. Zudem sind 15.89% der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Aktuell sind 0.38% der Bevölkerung arbeitslos.

Steuern

Der tatsächliche Steueranteil der Wohnregion beläuft sich auf 15.66%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Dotzigen liegt bei 20.65%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 19.78%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.84% und ein kinderloses Ehepaar 15.14%.

Neubau

Mit 55 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Dotzigen neuer Wohnraum entstanden. 0 der neuen Wohnungen sind hierbei 1-Zimmer-Wohnungen. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 8 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 24 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant. 14 5-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.

Bestand

Die Neubauten haben dazu geführt, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Dotzigen nun 732 Wohnungen gibt. Insgesamt stehen 13 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 47 Wohnungen mit 2 Zimmern, 176 Wohnungen mit 3 Zimmern und 229 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 203 5-Zimmer-Wohnungen und 64 sehr grosse Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Leerwohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Dotzigen liegt bei 1.64%. Hierbei stehen 7.69% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 2.84%, 2.18% bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 0.37%; davon sind 1.56% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1350. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1190. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1550 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).