Zusätzliche Informationen
Übersicht
Baden hatte in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 4.44% auf 23’587 Einwohner:innen.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Einkommen beläuft sich auf CHF 82’300. 32.3% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 17.47% haben eine höhere Berufsausbildung, 35.88% der Bevölkerung können Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre vorweisen, 14.35% der Einwohner:innen absolvieren die obligatorische Schulbildung und bei 0.01% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. Die Arbeitslosenquote beträgt insgesamt 1.51%.
Steuern
Die Gesamtsteuerbelastung der Region liegt bei 10.75%. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Baden liegt bei 15.26%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 13.52%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.3% und ein kinderloses Ehepaar 9.76%.
Neubau
Baden hat in den vergangenen 5 Jahren 524 neue Wohnungen erhalten. Dabei sind insgesamt 22 1-Zimmer-Wohnungen entstanden. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 175. Es sind außerdem 172 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 107 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. Die Anzahl der gebauten Wohnungen beläuft sich auf 32 5-Zimmer-Wohnungen und 16 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern.
Bestand
Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Baden zugenommen und es gibt nun insgesamt 12’713 Wohnungen. Der Anteil der 1-Zimmer-Wohnungen am gesamten Wohnbestand beträgt 1130. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 1969, 3488 und 3516 Wohnungen. Die Anzahl der Wohnungen beläuft sich auf 1766 5-Zimmer-Wohnungen und 844 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Unbelegte Wohnungen
Die Quote der leerstehenden Wohnungen in Baden liegt bei 0.95%. So sind 0.62% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.76% der Wohnungen mit 2 Zimmern, 0.86% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 1.31% der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.97% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.85%, wovon 0.59% Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1770 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1416. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2170 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).
PLZ von Dättwil AG
Weitere Immobiliensuchen in Dättwil AG