Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Die Einwohnerzahl in Dättlikon hat sich in den vergangenen 3 Jahren auf 842 erhöht. Das kommt einem Zuwachs von 5.65% gleich.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 107’925. In der Bevölkerung gibt es 20.09% Hochschulabsolvent:innen, 20.88% mit einer höheren Berufsausbildung, 42.7% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 16.17% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Es handelt sich hier demnach um eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer akademischen Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 0.83%.

Steuern

Insgesamt liegt die Steuerbelastung in der Region bei 10.43%. Der individuelle, tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern variiert und wird durch Faktoren wie dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand, der Höhe der Abzüge und Ähnlichem bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Dättlikon beträgt 14.9%. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 13.73%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.39% und ein kinderloses Ehepaar 9.53%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Dättlikon 36 Wohnungen entstanden. So kam bei den 1-Zimmer-Wohnungen 1 neu gebaute Wohnung dazu. Insgesamt sind auch 7 neue 2-Zimmer-Wohnungen entstanden. Mit 9 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 9 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend besonders für Familien interessant. Die Zahl der neu gebauten großen Wohnungen umfasst 1 6+-Zimmer-Wohnung und 9 5-Zimmer-Wohnungen.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Dättlikon zugenommen und es gibt nun insgesamt 366 Wohnungen. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 5 Wohnungen in der Region aus. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 19 Wohnungen mit 2 Zimmern, 42 Wohnungen mit 3 Zimmern und 100 Wohnungen mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 123 5-Zimmer-Wohnungen und 77 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.

Unbelegte Wohnungen

In Dättlikon sind 0.55% der Wohnungen unbewohnt. Dabei stehen 0% der 2-Zimmer-Wohnungen momentan leer.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietimmobilien liegen im Schnitt bei CHF 1971 pro Monat. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1442 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 2400.