Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Chevilly hat in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von 6.31% auf 337 Einwohner:innen verzeichnet.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 85’220. Dabei besitzen 16.54% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 23.85% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 46.15% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 13.85% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung und bei 0% der Bevölkerung gibt es keine Angabe zum höchsten Bildungsabschluss. 1.78% der Bevölkerung sind aktuell ohne Arbeit.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend liegt bei 13.85%. Wie viel Steuern einzelne Personen zahlen, ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem tatsächlichen Einkommen, dem Familienstand oder auch der Höhe der Abzüge. So zahlt in Chevilly ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) im Durchschnitt 18.07% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 8.99% und ein kinderloses Ehepaar 12.7%. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt bei 19.63%.

Neubau

Mit 11 Wohnungen ist in den letzten 5 Jahren in Chevilly neuer Wohnraum entstanden. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen kam dabei 1 neue Wohnung dazu. Die Gesamtmenge der neuen 2-Zimmer-Wohnungen beträgt 2. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 4 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 4 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant.

Bestand

Chevilly verfügt nun über 149 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 2 Wohnungen in der Region aus. Zusätzlich gibt es 20 Wohnungen mit 2 Zimmern, 36 Wohnungen mit 3 und 41 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 27 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 23.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der leeren Wohnungen in Chevilly liegt bei 2.74%. Dabei stehen 10% der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.86% bei den 3-Zimmer-Wohnungen sowie 2.5% der 4-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0%, wovon 0% Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittliche Miete für ein Objekt in der Region beträgt CHF 1870. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1600 (25%-Quantil). Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 2075 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).