Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Einwohnerzahl von Mendrisio ist auf 15’068 Personen gestiegen. Das entspricht einem Plus von 1.11% in drei Jahren.

Bevölkerungsstatistiken

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 73’425. 23.03% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 10.32% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 46.57% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 20.08% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 1.25%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 10.91%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Mendrisio beträgt 16.37%. Ein Paar in Pension (Ü 65) zahlt im Schnitt 15.02%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.01% und ein kinderloses Ehepaar 9.54%.

Neubau

In den vergangenen 5 Jahren entstand in Mendrisio neuer Wohnraum in Form von 593 Wohnungen. Auf 1-Zimmer-Wohnungen entfallen 44 der Neubauten – optimal für Singles. Insgesamt gibt es auch 247 neue 2-Zimmer-Wohnungen. Insgesamt wurden 123 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 128 Wohnungen mit 4 Zimmern gebaut. Für alle, die auf der Suche nach mehr Platz zum Wohnen sind, wurden 30 5-Zimmer-Wohnungen und 21 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern gebaut.

Bestand

Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es in Mendrisio nun 9374 Wohnungen gibt. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 450 1-Zimmer-Wohnungen vorhanden. Weiter gibt es 1482 Wohnungen mit 2 Zimmern, 2591 Wohnungen mit 3 Zimmern und 2838 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 1183 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 830.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Mendrisio liegt bei 3.17%. Dabei sind 5.87% der 1-Zimmer-Wohnungen, 4.46% der 2-Zimmer-Wohnungen, 3.21% der 3-Zimmer-Wohnungen, 3.29% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 1.63% der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 1.1%, wovon 1.1% Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1297. Ein Viertel aller Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1090. Und 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1500 oder betragen eben diesen Wert (75%-Quantil).