Zusätzliche Informationen
Übersicht
Die Bevölkerung von Castel San Pietro hat sich in den letzten 3 Jahren um 1.41% auf 2225 Einwohner:innen verändert.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 85’590. 17.19% der Einwohner:innen sind gerade in der obligatorischen Schulausbildung, 49.35% haben einen SEK II-Abschluss, 14.19% weisen eine höhere Berufsausbildung auf und 19.21% der Bevölkerung haben einen Hochschulabschluss. Die Arbeitslosenquote beträgt insgesamt 0.58%.
Steuern
Die Steuerbelastung beläuft sich auf 9.81%. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. In Castel San Pietro beläuft sich die Steuerlast auf 14.72% für eine kinderlose, ledige Person. Im Durchschnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 13.54%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.38% und ein kinderloses Ehepaar 8.56%.
Neubau
Castel San Pietro verzeichnete in den letzten 5 Jahren den Bau von 22 neuen Wohnungen. So kam bei den 1-Zimmer-Wohnungen 1 neu gebaute Wohnung hinzu. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 2. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 3 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 3 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant. Im Bereich der großen Wohnungen wurde ebenfalls investiert: So wurden 9 5-Zimmer-Wohnungen geschaffen, die viel Platz zum Leben bieten; auch 4 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern wurden gebaut. Castel San Pietro ist vor allem für Familien ein attraktiver Wohnort.
Bestand
Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Castel San Pietro nun insgesamt 1287 Wohnungen gibt. Die Anzahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 36. Bei den mittelgroßen bis großen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 130 Wohnungen mit 2 Zimmern, 263 mit 3 und 381 mit 4 Zimmern. Insgesamt gibt es 233 5-Zimmer-Wohnungen und 244 sehr große Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern.
Unbelegte Wohnungen
In Castel San Pietro sind 0.95% der Wohnungen unbewohnt. So sind 2.86% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.79% der 2-Zimmer-Wohnungen, 1.16% der 3-Zimmer-Wohnungen als auch 1.34% bei den 4-Zimmer-Wohnungen derzeit leer.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Mit einem Durchschnittspreis von CHF 1545 pro Monat werden Mietobjekte angeboten. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1252 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1800 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
PLZ von Campora
Weitere Immobiliensuchen in Campora