Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Zahl der Einwohner:innen in Bioggio ist in den letzten 3 Jahren auf 2791 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 3.79%.

Bevölkerungsstatistiken

Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 81’295. Dabei besitzen 19.97% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 13.14% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 48.18% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 18.7% der Einwohner:innen sind aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote beläuft sich auf insgesamt 1%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 10.31%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Bioggio bei 15.47%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 14.21% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 5.66% und ein kinderloses Ehepaar 9.01%.

Neubau

Bioggio hat in den vergangenen 5 Jahren 102 neue Wohnungen erhalten. 8 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 33. Mit 33 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 24 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend auch für Familien interessant. Bei den sehr großen Wohnungen kamen außerdem 2 Wohnungen mit 5 Zimmern sowie 2 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern hinzu.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Bioggio zugenommen und zählt nun 1645 Wohnungen. Insgesamt stehen 73 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Die Anzahl der Wohnungen liegt bei 235 Wohnungen mit 2 Zimmern, 440 Wohnungen mit 3 Zimmern und 462 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 281 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 154.

Unbelegte Wohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Bioggio bei 1.54%. Hierbei stehen 1.39% der 1-Zimmer-Wohnungen, 3% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den 3-Zimmer-Wohnungen 1.38%, 1.31% bei den 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.44% der Wohnungen mit 5 Zimmern aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 1.16%, wovon 0.66% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen im Schnitt bei CHF 1590 pro Monat. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1350 (25%-Quantil). Die Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1966 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.