Zusätzliche Informationen
Übersicht
In den vergangenen 3 Jahren ist die Bevölkerungszahl in Goms auf 1157 gefallen, was einem Bevölkerungsrückgang von -0.26% entspricht.
Demografische Daten
Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 53’465. 6.2% der Bevölkerung besitzen einen Hochschulabschluss, 14.05% haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 56.88% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) aufweisen und 22.87% der Einwohner:innen absolvieren zurzeit die obligatorische Schulbildung. Die Wohngegend hat demnach einen hohen sozialen Standard. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt bei 0.61%.
Steuern
Die tatsächliche Steuerlast liegt bei 12.03%. Diese variiert von Person zu Person und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Goms beträgt 19%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 16.46%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.2% und ein kinderloses Ehepaar 11%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren sind 18 neue Wohnungen in Goms entstanden. Davon fallen 0 der neuen Wohnungen auf 2-Zimmer-Wohnungen. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 4 Wohnungen mit 3 Zimmern und 4 3-Zimmer-Wohnungen hinzu. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 4 5-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert. Dies zeigt, dass Goms besonders für Familien ein interessanter Wohnort sein kann.
Bestand
Goms verfügt nun über 2333 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen gibt es so einen Bestand von insgesamt 131 Objekten. Der Wohnbestand beläuft sich zudem auf 495 Wohnungen mit 2 Zimmern, 839 mit 3 Zimmern und 540 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 219 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 109.
Leerwohnungen
Die Leerstandsquote liegt bei 2.45%. So sind 6.87% der 1-Zimmer-Wohnungen, 1.42% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 2.63% der Wohnungen mit 3 Zimmern, 2.78% bei den 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.83% bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 1.83% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1100. 25% der angebotenen Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 980 (25%-Quantil). Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1381.
PLZ von Blitzingen
Weitere Immobiliensuchen in Blitzingen