Zusätzliche Informationen
Überblick
Die Bevölkerung von Tresa hat in den vergangenen 3 Jahren um -0.92% has changed und zählt nun 3129 Einwohner:innen.
Demografische Daten
Die durchschnittliche Einkommenshöhe liegt bei CHF 58’540. Der Anteil der Hochschulabsolvent:innen liegt bei 13.52%, jener der höheren Berufsausbildung bei 13.16% und der des SEK II-Abschlusses bei 49.51%. Zudem sind 23.81% der Einwohner:innen aktuell in der obligatorischen Schulausbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. Die Arbeitslosenquote liegt bei 1.25%.
Steuern
Die Steuerbelastung der Region beträgt 11.31%. Jedoch ist die individuelle Belastung von Person zu Person verschieden und wird unter anderem durch das Einkommen, den Familienstand oder die Höhe der Abzüge bestimmt. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person beträgt 16.96%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 15.56%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.24% und ein kinderloses Ehepaar 9.9%.
Neubau
In Tresa ist in den letzten 5 Jahren neuer Wohnraum entstanden. So wurden 22 Wohnungen neu gebaut. Bei 2 Wohnungen handelt es sich dabei um neue 2-Zimmer-Wohnungen. Mit 2 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und 12 gebauten 4-Zimmer-Wohnungen ist die Gegend besonders für Familien interessant. 2 5-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.
Bestand
Durch die Neubauten ist der Wohnbestand in der Region weiter gestiegen, so dass es in Tresa nun insgesamt 2670 Wohnungen gibt. Insgesamt stehen 110 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Bei den mittelgrossen bis grossen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 417 Wohnungen mit 2 Zimmern, 698 mit 3 und 733 mit 4 Zimmern. Letztlich sind 442 5-Zimmer-Wohnungen und 270 sehr geräumige Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern erhältlich.
Leerwohnungen
In Tresa sind 4.35% der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 13.89% der 1-Zimmer-Wohnungen, 7.33% der Wohnungen mit 2 Zimmern, 4.38% der Wohnungen mit 3 Zimmern, 3.2% der 4-Zimmer-Wohnungen sowie 1.85% der Wohnungen mit 5 Zimmern momentan leer. Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern haben eine Leerstandsquote von 2.29%; davon sind 3.02% der Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern betroffen.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Mietpreise für Wohnungen liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 1230. Ein Viertel der Mieten sind günstiger oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1020 (25%-Quantil). Ausserdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1495.
PLZ von Beride di Bedigliora
Weitere Immobiliensuchen in Beride di Bedigliora