Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Einwohnerzahl in Beinwil am See hat sich in den vergangenen 3 Jahren auf 3601 erhöht. Das kommt einer Änderung von 5.35% gleich.

Demografische Daten

Die durchschnittliche Höhe der Einkommen beträgt CHF 79’680. In der Region haben 15.93% der Bevölkerung einen Hochschulabschluss, 23.98% der Bevölkerung haben eine höhere Berufsausbildung genossen, 47.51% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen und 12.61% der Einwohner:innen sind derzeit in der Schulausbildung. Die Arbeitslosenquote liegt bei 1.19%.

Steuern

Die Gesamtsteuerbelastung der Gegend beträgt 11.18%. Faktoren wie das Einkommen, der Familienstand oder die Höhe der Abzüge sind dabei ausschlaggebend für die Steuerabgaben. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person liegt in Beinwil am See bei 15.85%. Durchschnittlich zahlt ein pensioniertes Ehepaar (Ü 65) 14.03% Steuern, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.61% und ein kinderloses Ehepaar 10.16%.

Neubau

In den letzten 5 Jahren sind in Beinwil am See 141 Wohnungen entstanden. So kam bei den 1-Zimmer-Wohnungen 0 neu gebaute Wohnung hinzu. Zusätzlich zu den bereits bestehenden Wohnungen sind 31 neue 2-Zimmer-Wohnungen gebaut worden. Zusätzlich entstanden 55 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 36 Wohnungen mit 4 Zimmern. Der Wohnungsmarkt wurde darüber hinaus durch 16 5-Zimmer-Wohnungen und 3 Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern erweitert.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Beinwil am See zugenommen und es gibt nun insgesamt 1845 Wohnungen. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 39 1-Zimmer-Wohnungen vorhanden. Zusätzlich gibt es 176 Wohnungen mit 2 Zimmern, 430 Wohnungen mit 3 und 459 Wohnungen mit 4 Zimmern. Schließlich beläuft sich der Bestand der 5-Zimmer-Wohnungen auf 387 Wohnungen und der der sehr großen Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern auf 354.

Leerwohnungen

Die Leerstandsquote liegt in Beinwil am See bei 1.96%. Hierbei stehen 7.43% der 2-Zimmer-Wohnungen, 2.56% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 0.66% bei den Wohnungen mit 4 Zimmern und 0.78% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.81%, wovon 0.85% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Angebotsmieten für Mietobjekte liegen durchschnittlich bei CHF 1600 / Monat. Ein Viertel aller angebotenen Mieten entspricht oder liegt unter einer monatlichen Miete von CHF 1410. Außerdem sind 75% der monatlichen Mieten geringer oder gleich einem Preis von CHF 1770.