Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Überblick

Die Bevölkerung in Nendaz ist in den vergangenen 3 Jahren auf 7196 gestiegen. Dies entspricht einem Bevölkerungsanstieg von 5.75%.

Demografische Daten

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 50’085. 16.66% der Bevölkerung besitzen Hochschulabschlüsse, 10.42% haben eine höhere Berufsausbildung, 51.42% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 21.5% der Einwohner:innen schließen zurzeit die obligatorische Schulbildung ab und 0% der Bevölkerung haben keine Angabe zu einem höheren Bildungsabschluss. Es handelt sich hier demnach um eine Wohnregion mit hohem sozialem Standard und einer akademischen Bevölkerung. Die Quote der Erwerbslosen liegt bei 1.54%.

Steuern

Die Steuerlast liegt bei 13.35%. Einkommen, Familienstand und Abzüge sind unter anderem Faktoren, die die Steuerabgaben beeinflussen. In Nendaz beläuft sich die Steuerlast auf 20.79% für eine kinderlose, ledige Person. Im Durchschnitt zahlen ein pensioniertes Paar (Ü 65) 18.2%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 7.04% und ein kinderloses Ehepaar 12.21%.

Neubau

Nendaz hat in den vergangenen 5 Jahren 259 neue Wohnungen erhalten. Davon fallen 14 der neu gebauten Wohnungen auf 1-Zimmer-Wohnungen, die sich besonders gut für Singles eignen. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 36. Auch Wohnraum für Familien ist entstanden: So kamen 52 Wohnungen mit 3 Zimmern und 74 4-Zimmer-Wohnungen hinzu. Unter den neuen Wohnungen gibt es 61 5-Zimmer-Wohnungen und 22 Wohnungen mit 6 oder mehr Zimmern.

Bestand

Aufgrund der Neubauten hat der Wohnbestand in Nendaz zugenommen und es gibt nun insgesamt 9218 Wohnungen. 1-Zimmer-Wohnungen machen insgesamt 787 Wohnungen in der Region aus. Bei den mittelgroßen bis großen Wohnungen liegt der Wohnbestand bei 1511 Wohnungen mit 2 Zimmern, 2752 mit 3 und 2616 mit 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 1064 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 488.

Unbelegte Wohnungen

Die Quote der unbewohnten Wohnungen in Nendaz liegt bei 0.27%. So sind 0.52% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.34% der 2-Zimmer-Wohnungen, bei den Wohnungen mit 3 Zimmern 0.19%, 0.23% der Wohnungen mit 4 Zimmern sowie 0.38% bei den 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote von Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern beträgt 0.26%, wovon 0% Wohnungen mit mindestens 6 Zimmern betreffen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

Die Mietpreise für Wohnungen liegen pro Monat im Schnitt bei CHF 1242. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 950 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1495 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.