Oh nein, da ist etwas schiefgelaufen!

Kannst du deine Aktion bitte wiederholen?

Zusätzliche Informationen

Übersicht

Bedigliora ist in den letzten 3 Jahren um 2.15% gewachsen und zählt nun 617 Einwohner:innen.

Demografische Daten

Die Durchschnittseinkommen belaufen sich auf CHF 63’310. 56.84% der Einwohner:innen verfügen über einen SEK II-Abschluss, 11.41% eine höhere Berufsausbildung. 18.25% ist der Anteil der Hochschulabsolvent:innen und 13.5% der Bevölkerung absolvieren derzeit die obligatorische Schulausbildung. Somit ist dies eine Wohngegend mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. 1.46% der Bevölkerung sind aktuell ohne Arbeit.

Steuern

Die Region hat insgesamt eine Steuerbelastung von 12.06%. Der tatsächlich gezahlte Anteil an Steuern ist individuell verschieden und bemisst sich an Faktoren wie der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand, der Höhe an Abzügen und Ähnlichem. Die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person in Bedigliora beträgt 18.09%. Im Durchschnitt zahlt ein pensioniertes Paar (Ü 65) 16.57%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 6.67% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 10.57%.

Neubau

Der Wohnraum in Bedigliora hat sich in den letzten 5 Jahren um 1 Wohnung erhöht. Diese Wohnung weist 58 oder mehr Zimmer auf und eignet sich so besonders für Familien.

Bestand

Die Neubauten sorgen für mehr Wohnraum in der Region. So gibt es in Bedigliora insgesamt 433 Wohnungen. Auf dem Wohnungsmarkt sind dabei 10 1-Zimmer-Wohnungen verfügbar. Zusätzlich gibt es 43 Wohnungen mit 2 Zimmern, 103 Wohnungen mit 3 und 109 Wohnungen mit 4 Zimmern. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 110 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 58.

Unbelegte Wohnungen

In Bedigliora sind 0.93% der Wohnungen unbewohnt. Wohnungen, die mehr als 5 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 0.6%, wovon 0% dieses Wertes Wohnungen betreffen, die mehr als 6 Zimmer besitzen.

Immobilienmarkt (nur Vermietung)

CHF 1350 werden im Schnitt für Mietpreise der Objekte verlangt. 25% aller angebotenen Mieten liegen darunter oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1070 (25%-Quantil). Schließlich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1620 oder weisen genau diesen Wert auf.