Zusätzliche Informationen
Überblick
Die Bevölkerung von Grossaffoltern hat sich in den letzten 3 Jahren um 1.45% auf 3077 Einwohner:innen verändert.
Demografische Daten
Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 70’110. In der Bevölkerung gibt es 12.73% Hochschulabsolvent:innen, 24.84% mit einer höheren Berufsausbildung, 50.98% mit einem SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) und 11.45% sind momentan in der obligatorischen Schulbildung. Die Quote der erwerbslosen Menschen liegt bei 0.39%.
Steuern
Der Steueranteil der Wohnregion liegt bei 15.21%. Die Steuerbelastung ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Die durchschnittliche Steuerbelastung für eine ledige, kinderlose Person in Grossaffoltern liegt bei 20.08%. Ein pensioniertes Paar (Ü 65) zahlt im Durchschnitt 19.23%, ein Ehepaar mit zwei Kindern 10.51% und ein kinderloses Ehepaar 14.7%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren sind 53 neue Wohnungen in Grossaffoltern entstanden. Bei den 2-Zimmer-Wohnungen gab es dabei einen Neubau von 4 Objekten. Für Familien auf der Suche nach neuem Wohnraum sind besonders die 16 neuen 3-Zimmer-Wohnungen und die 21 gebauten Wohnungen mit 4 Zimmern interessant. 8 5-Zimmer-Wohnungen und 4 Wohnungen mit 6 und mehr Zimmern ergänzen das Angebot am Wohnungsmarkt.
Bestand
Grossaffoltern verfügt nun insgesamt über 1507 Wohnungen, nachdem der Wohnbestand durch die Neubauten weiter angewachsen ist. Die gesamte Zahl der 1-Zimmer-Wohnungen beläuft sich dabei auf 36. Darüber hinaus gibt es 98 Wohnungen mit 2 Zimmern, 291 Wohnungen mit 3 Zimmern und 476 Wohnungen mit ganzen 4 Zimmern. Die 5-Zimmer-Wohnungen machen zudem insgesamt 379 Objekte aus, die Wohnungen mit 6 Zimmern und mehr 227.
Unbelegte Wohnungen
In Grossaffoltern sind 0.86% der Wohnungen unbewohnt. Hierbei stehen 0% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0% bei den 3-Zimmer-Wohnungen, 0.63% der 4-Zimmer-Wohnungen als auch 0.53% der 5-Zimmer-Wohnungen momentan leer. Wohnungen, die 6 Zimmer haben, kommen auf eine Leerstandsquote von 3.52%.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die Angebotsmieten für Mietimmobilien liegen im Schnitt bei CHF 1670 pro Monat. Dabei fallen 25% aller Angebotsmieten geringer aus oder entsprechen einer monatlichen Miete von CHF 1345 (25%-Quantil). Schließlich liegen 75% der monatlichen Mieten unter CHF 1972 oder weisen genau diesen Wert auf.
PLZ von Ammerzwil BE
Weitere Immobiliensuchen in Ammerzwil BE