Zusätzliche Informationen
Übersicht
In den letzten 3 Jahren hat sich die Bevölkerung im Kanton Uri um 3.02% auf 37’931 Personen verändert.
Bevölkerungsstatistiken
Das durchschnittliche Jahreseinkommen beträgt CHF 66’245. Hochschulabschlüsse besitzen 10.26% der Bevölkerung, 16.75% haben eine höhere Berufsausbildung, 48.28% der Bevölkerung können den SEK II-Abschluss (Matura oder Berufslehre) vorweisen, 24.08% der Einwohner:innen schließen zurzeit die obligatorische Schulbildung ab und 0.62% der Bevölkerung haben keine Angabe zu einem höheren Bildungsabschluss. Es handelt sich hier demnach um eine Wohnregion mit hohem sozialem Standard und einer gebildeten Bevölkerung. 0.46% der Bevölkerung sind aktuell erwerbslos.
Steuern
Die Steuerbelastung beträgt 10.39%. Der tatsächliche Steueranteil ist individuell verschieden und bemisst sich unter anderem an der Höhe des tatsächlichen Einkommens, dem Familienstand oder der Höhe an Abzügen. Im Schnitt zahlt ein pensioniertes Ehepaar 13.52% und ein kinderloses, verheiratetes Paar 9.91%. Eheleute mit zwei Kindern zahlen im Schnitt 6.96% und die Steuerbelastung einer kinderlosen, ledigen Person beträgt 13.6%.
Neubau
In den vergangenen 5 Jahren hat sich der Wohnungsmarkt im Kanton Uri positiv entwickelt. So wurden 1410 Wohnungen gebaut. 163 der neuen Wohnungen sind 1-Zimmer-Wohnungen, die für Singles besonders gut geeignet sind. Die Anzahl der neuen 2-Zimmer-Wohnungen liegt bei 334. Es sind außerdem 419 neue 3-Zimmer-Wohnungen und 259 Wohnungen mit 4 Zimmern entstanden. 130 5-Zimmer-Wohnungen und 105 Wohnungen mit wenigstens 6 Zimmern stehen darüber hinaus zur Auswahl.
Bestand
Die Neubauten haben dazu beigetragen, dass der Wohnbestand weiter angewachsen ist und es im Kanton Uri nun 21’687 Wohnungen gibt. Insgesamt stehen 911 1-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung. Bei Wohnungen mit 2, 3 und 4 Zimmern liegt der Wohnbestand bei 2464, 4836 und 7102 Wohnungen. Die sehr großen Wohnungen mit 5 Zimmern haben einen Bestand von 3708 Wohnungen und die mit 6 Zimmern oder mehr liegen bei 2666.
Unbelegte Wohnungen
Die Leerstandsquote liegt im Kanton Uri bei 0.77%. Hierbei stehen 1.22% der 1-Zimmer-Wohnungen, 0.94% bei den 2-Zimmer-Wohnungen, 1.08% der 3-Zimmer-Wohnungen, 0.72% bei den 4-Zimmer-Wohnungen und 0.33% der 5-Zimmer-Wohnungen aktuell leer. Die Leerstandsquote liegt bei 0.44% für Wohnungen mit mehr als 5 Zimmern und 0.6% bei Wohnungen mit mehr als 6 Zimmern.
Immobilienmarkt (nur Vermietung)
Die durchschnittlichen Mietpreise der Objekte belaufen sich auf CHF 1410. Ein Viertel aller angebotenen Mieten ist günstiger oder entspricht einer monatlichen Miete von CHF 1150 (25%-Quantil). 75% der Monatsmieten fallen geringer aus als CHF 1730 (75%-Quantil) oder entsprechen genau diesem Durchschnittspreis.
Orte von Kanton Uri
Weitere Immobiliensuchen in Kanton Uri